Digitalisierung in der Immobilienbranche

28.Mai 2018

Das Schweizer Start-Up „The ToolBox AG“ eröffnet mit „The Tool“ eine neue Dimension der Immobilienverwaltung

„The Tool“, bestehend aus einer Webapplikation und einer Smartphone-App, bringt Mieter, Immobilienverwaltungen und Handwerker auf einer digitalen Plattform zusammen. Das erleichtert die Kommunikation und hilft, Stör- oder Schadenfälle rasch zu erfassen, zu bearbeiten und zu lösen. Entwickelt wurde „The Tool“ von „Klassenfreunde.ch“-Erfinder
Timo Fuhlbrügge und dem Unternehmer Philipp Scheibli.

„K.I.S.S. – Keep it simple and stupid“ lautet eine goldene Wirtschaftsregel. Das gilt auch für die Immobilienverwaltung – sollte man meinen. Doch bislang hinkt die Branche puncto Digitalisierung hinterher. Streikt im Mietobjekt der Geschirrspüler oder klemmt ein Fenster, haben Mieter und Liegenschaftsverwaltung daher gleichermassen ein Problem. Jeder Stör- oder Schadenfall löst eine Flut von Telefonaten, E-Mails, Notizen oder Briefen aus – und oft genug ein heilloses Chaos.
Das vom Schweizer Start-Up „The ToolBox AG“ entwickelte digitale Multifunktionswerkzeug „The Tool“ löst dieses Problem, indem es Mieter, Immobilienverwaltung und Handwerker auf einer digitalen Plattform zusammenbringt.

So funktioniert „The Tool“

Beklagt ein Mieter einen Stör- oder Schadenfall, kann er diesen mithilfe der für iOS und Android verfügbaren Smartphone-App mit wenigen Klicks erfassen und an seine Verwaltung melden. Bei Bedarf ergänzt um ein Foto oder Video. Die Verwaltung hat via Webapplikation Zugriff auf alle relevanten Daten – bis hin zur Seriennummer der Geräte im Mietobjekt. Zudem kann sie direkt aus der Applikation heraus Offerten einholen und einen Reparaturauftrag erteilen. Der Handwerker vereinbart dann einen Termin mit dem Mieter – über die Smartphone-App. Ist die Reparatur erledigt, kann der Mieter die Arbeit des Handwerkers bewerten. So sieht die Verwaltung nicht nur, in welcher Liegenschaft welche Fälle offen, erledigt oder überfällig sind, sondern auch, welche Betriebe schnell und gut arbeiten – wodurch diese letztlich mehr Aufträge generieren können.

„The Tool“ bringt Vorteile für alle: Die Immobilienverwaltung kann dank der durchgängigen Digitalisierung ihrer Prozesse die Kosten für Personal und Administration senken. Mieter können ein Problem sehr einfach melden – und dieses kann schneller und effizienter behoben werden. Handwerker können mit einem Unternehmenseintrag auf der Plattform für ihre Dienste werben – und damit zusätzliche Aufträge und neue Kunden generieren.

„The Tool“ für Mieter

  • Kostenlose App für iOS oder Android
  • Stör- oder Schadenfälle können via Smartphone-App erfasst und gemeldet werden – bei Bedarf ergänzt um Fotos oder Videos
  • Direkte Terminvereinbarung mit dem Handwerker über die Smartphone-App
  • Möglichkeit, Handwerker nach getaner Arbeit zu bewerten
  • Digitale Pinnwand

„The Tool“ für Immobilienverwaltungen

  • Minimierung des administrativen und personellen Aufwands
  • Webapplikation mit Zugriff auf umfassende Daten zu Liegenschaft, Mietobjekt, Mieterschaft und Installationen (Ausstattung, Geräte etc.)
  • Übersichtliches Dashboard mit Filterfunktionen für jederzeit perfekte und aktuelle Übersicht über sämtliche offenen, erledigten und eventuell überfälligen Stör- und Schadensfälle
  • Möglichkeit, Offerten von Handwerkern einzuholen und Aufträge zu erteilen
  • Möglichkeit, den Mietern über die digitale Pinnwand Nachrichten aufs Smartphone zu senden
  • Preiswerte Lizenzangebote, unlimitierte Benutzerzahl

„The Tool“ für Handwerker

  • Minimierung des administrativen Aufwands bei Auftragsakquise, Offertwesen und Terminierung
  • Möglichkeit, Offerten direkt über die Webapplikation einzureichen
  • Terminvereinbarung mit den Mietern via Smartphone-App
  • Unternehmenseintrag auf „The Tool“ mit Firmenlogo, Adresse, Branche und weiteren Details

Die Firma hinter „The Tool“

„The Tool“ ist ein Produkt des Schweizer Start-Ups „The ToolBox AG“. Dieses wurde 2017 in Winterthur von den beiden Unternehmern Timo Fuhlbrügge und Philipp Scheibli gegründet. Weitere Informationen zur Firma und den Partnern finden Interessierte im Internet auf www.thetool.ch.

Die Preise von „The Tool“

The Tool“ wird in vier Editionen angeboten:

  • STARTER bis 5 Liegenschaften und 30 Wohneinheiten CHF 89.- I Monat
  • PROFESSIONAL bis 15 Liegenschaften und 100 Wohneinheiten CHF 199.- I Monat
  • PREMIUM beliebig viele Liegenschaften, bis 500 Wohneinheiten CHF 499.- I Monat
  • SERVICE Unternehmenseintrag für Handwerker CHF 39.- I Monat

Kunden und Partner von «The Tool»

Wir sind nicht alleine. Starke Partner unterstützen uns – und die Feedbacks unserer Kunden helfen uns, «The Tool» kontinuierlich weiter zu verbessern und noch leistungsfähiger zu machen.

Please Wait...