ist das smarte digitale Multifunktionswerkzeug für die Immobilienverwaltung. Die aus einer Webapplikation und einer Smartphone-App für iOS oder Android bestehende Lösung vereinheitlicht die Kommunikation und bringt Mieter, Liegenschaftsverwaltung und Handwerker auf einer einzigen Plattform zusammen. So wird die Immobilienverwaltung effizienter, schneller, komfortabler und preiswerter.
Mieter können über die intuitiv bedienbare Smartphone-App allfällige Schaden- oder Störfälle mit wenigen Klicks erfassen und melden. Bei Bedarf ergänzt um Fotos oder Videos.
Die Verwaltung hat dank der Webapplikation jederzeit den perfekten Überblick und kann alle Massnahmen nach Priorität koordinieren, terminieren und dokumentieren. Auch das Einholen von Offerten, die Wahl des Handwerkers und die Auftragserteilung erfolgen schnell und einfach über «The Tool».
Handwerker vereinbaren Termine direkt mit den Mietern – schnell und einfach über «The Tool». Zudem können sie Ihre Firma und Ihre Dienstleistungen auf «The Tool» präsentieren und dadurch mehr Aufträge und zusätzliche Kunden gewinnen – und zwar ohne Streuverluste.
Als Zugabe bietet «The Tool» eine digitale Pinnwand. Über diese können sich die Bewohner/innen einer Liegenschaft austauschen und wichtige Nachrichten der Immobilienverwaltung direkt auf dem Smartphone empfangen.
So sorgt «The Tool» für eine einfache, transparente sowie zeitlich und örtlich unabhängige Kommunikation zwischen Immobilienverwaltung, Handwerkern und Mietern. Ganz einfach, ohne Software-Installation! Ein Internetzugang genügt.
Philipp Scheibli kennt sich als eidg. dipl. Landwirt, Landmaschinenmechaniker, langjähriger CEO einer Handwerks-Firma sowie selbstständiger Unternehmer mit Technik, Handwerk, Dienstleistung und Wirtschaft gleichermassen aus. Gerade deshalb war er sofort von «The Tool» begeistert. «Als Techniker bin ich fasziniert, wie einfach und zugleich vielfältig nützlich «The Tool» ist. Als Unternehmer überzeugt mich, dass Immobilienverwalter mit dieser Plattform viel Zeit, Geld und personelle Ressourcen sparen und dennoch einen viel besseren Mieterservice bieten können. Als Dienstleister begeistert mich, dass Handwerker über «The Tool» mehr Aufträge und zusätzliche Kunden gewinnen können. Und als Schweizer – wir sind ja ein Volk von Mietern – finde ich es super, dass Mieter im Fall eines Stör- oder Schadenfalls dank «The Tool» rascher, unkomplizierter und effizienter Unterstützung erhalten. Jeder gewinnt – und das ist perfekt.»
Timo Lars Fuhlbrügge ist erfahrener Digitalentwickler und hat bereits mehrere smarte Lösungen realisiert etwa «Klassenfreunde» (heute: «Stay Friends») oder die Parkplatzverwaltungs-Lösung «Park-Local». Mit «The Tool» hat er nun ein digitales Multifunktionswerkzeug für die Immobilienverwaltung entwickelt, das Liegenschaftsverwalter, Handwerker und Mieter auf einer Plattform zusammenbringt – und Vorteile für alle bietet. «Die Zeiten, in denen ein tropfender Wasserhahn oder ein klapperndes Fenster eine Flut von Telefonaten, E-Mails, Notizzetteln oder Briefen ausgelöst hat, sind mit «The Tool» passé», erklärt er. «Mieter erfassen und melden ein Problem ganz einfach über die Smartphone-App an die Verwaltung. Diese holt über «The Tool» Offerten ein, erteilt den Auftrag. Der Handwerker vereinbart direkt mit dem Mieter einen Termin für die Reparatur. Alles über eine einzige Plattform – schneller, transparenter, einfacher und preiswerter als je zuvor. So profitieren alle.»
Dr. Jörg Rothweiler ist Kommunikationsprofi, Texter, Fotograf und freier Journalist. Zu den Spezialgebieten des promovierten Naturwissenschaftlers gehören unter anderem die Industrie 4.0, die Arbeitswelt der Zukunft und die digitale Transformation. Er erlebte die Entwicklung von «The Tool» hautnah mit und begleitet das Projekt als Medienverantwortlicher. «Wer Probleme lösen will, muss kommunizieren. Einheitlich, transparent und durchgängig – damit alle jederzeit auf dem aktuellsten Stand sind», weiss er. «Lösungen wie «The Tool» zeigen, wie Digitalisierung das Leben einfacher und komfortabler macht. Immobilienverwalter, Handwerker und Mieter kommunizieren auf einer einzigen Plattform – effizient, ganz einfach und sehr schnell. Dank der digitalen Pinnwand wird ganz nebenbei zudem der Austausch zwischen den Bewohnern einer Liegenschaft intensiviert. Das beugt Anonymität vor. Alles was es dazu braucht, ist die Installation der kostenfreien App auf dem Smartphone. Das ist mehr als cool.»
Die «The Tool AG» wurde 2017 in Winterthur gegründet. «The Tool», das digitale Multifunktionswerkzeug vereinheitlicht und beschleunigt die Kommunikation zwischen Mietern, Hausverwaltung, Facility Management und Handwerkern – ganz einfach, via Smartphone-App und Webapplikation.
The Tool – wir bringen zusammen, was zusammengehört!
Please Wait...